
- E-Mail:
- Telefon:
- Arbeitsrecht / München
- moritz.langemann@hoganlovells.com
- +49 89 290 12 0
- » zur Autorenseite
Big Data, Digitale Transformation und „Weißbuch Arbeit 4.0“ des Arbeitsministeriums
Am 29. November 2016 hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) das sog. „Weißbuch Arbeiten 4.0“ veröffentlicht. Es geht um Antworten auf die Frage, wie das Leitbild der „Guten Arbeit“ auch im digitalen und gesellschaftlichen Wandel erhalten werden kann.
Das Weißbuch ist das Ergebnis eines Dialogprozesses, den das BMAS im April 2015 mit der Vorlage eines sog. Grünbuchs begonnen hat. Das BMAS hat Universitäten, Behörden, Stiftungen, Verbände, Gewerkschaften und Unternehmen (letztere insgesamt recht unterrepräsentiert) um Stellungnahmen gebeten, Workshops durchgeführt, Studien in Auftrag gegeben und auch im Dialog mit Bürgern Meinungen eingeholt. Mit dem Grünbuch wurde die Frage aufgeworfen: Wie kann das Leitbild der „Guten Arbeit“ auch im digitalen und gesellschaftlichen Wandel erhalten oder sogar gestärkt werden? Im Weißbuch mit seinen 234 Seiten werden erste Antworten auf diese Frage formuliert. » Lesen Sie mehr