Die Bundesnetzagentur hat gestern die ersten beiden von insgesamt 16 Ausschreibungsrunden für Onshore-Windenergie und Photovoltaik für das Jahr 2019 eröffnet. Bis zum 1. Februar 2019 (24 Uhr) können Angebote bei der Bundesnetzagentur abgegeben werden.
Die Vergabe erfolgt in getrennten Ausschreibungen und zwar, wie gehabt, nach dem so genannten Gebotspreisverfahren. Die Gebote mit dem geringsten Gebotswert erhalten den Zuschlag, bis das Ausschreibungsvolumen von 700 MW für Windenergieanlagen bzw. 175 MW für Solaranlagen erreicht ist. Der Zuschlagswert bestimmt sich für die erfolgreichen Bieter grundsätzlich nach ihrem jeweils gebotenen Preis (pay as bid); Sonderregelungen gelten für Bürgerenergiegesellschaften. » Lesen Sie mehr