Diese Seite verwendet Cookies, um das Verfassen von Kommentaren zu vereinfachen. Durch die Nutzung erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies einverstanden.

Schließen
Hogan Lovells
Blog

NEWS

IT-Sicherheitsbedenken verzögern Smart Meter roll-out weiter
Untervermietung stillschweigend geduldet
Betriebsvereinbarungen zur Umsetzung der DSGVO: Überblick & Checkliste
DSM: Neues vom Leistungsschutzrecht für Presseverleger
Das BAG zieht kollektiven Vergütungsregeln Grenzen
DSM: Abstimmung über Urheberrechtsrichtlinie erneut verschoben
Neue Pflichten für Plattform-Betreiber – Wo stehen wir?
Blockchain Technologie – Digitalisierung der Immobilienwirtschaft
Brexit - Wie geht es mit dem Urheberrecht weiter?
Düsseldorfer Kreis veröffentlicht Hinweise zu Joint Controllership
Dr. Silvia Lang

Dr. Silvia Lang

Arbeitsrecht / München
  • E-Mail:
  • Telefon:
  • silvia.lang@hoganlovells.com
  • +49 89 290 12 0
  • » zum Anwaltsprofil
Per RSS abonnieren rss-icon Per E-Mail abonnieren email-icon
14.08.2017
Dr. Nadine Kramer, Dr. Silvia Lang

Überarbeitete Institutsvergütungsverordnung seit dem 4. August 2017 in Kraft!

Arbeitsrecht, Bankrecht
29.07.2017
Dr. Nadine Kramer, Dr. Silvia Lang

Arbeitszeitrichtlinie: Mehr Geld für Feu­er­wehr­leute! Und für andere Arbeit­nehmer?

Arbeitsrecht
05.07.2017
Dr. Silvia Lang, Dr. Wolf-Tassilo Böhm

Neues Entgelttransparenzgesetz tritt am 6. Juli 2017 in Kraft

Arbeitsrecht
04.07.2017
Dr. Silvia Lang

Mit 66 Jahren… Rolle der Regelaltersrente bei betriebsbedingten Kündigungen

Arbeitsrecht
16.06.2017
Dr. Silvia Lang

Kippt das BAG seine arbeitgeberfreundliche Rechtsprechung zu unbilligen Weisungen?

Arbeitsrecht
28.04.2017
Dr. Silvia Lang

Europäischer Gerichtshof stärkt Rechte von Arbeitnehmern nach einem Betriebsübergang

Arbeitsrecht
13.04.2017
Dr. Silvia Lang

Der EuGH zur Anrechnung von Beschäftigungszeiten bei einem Betriebsübergang

Arbeitsrecht
21.03.2017
Dr. Silvia Lang

“Erpressung” durch Betriebsratsmitglied: Ausschluss aus Betriebsrat gerechtfertigt!

Arbeitsrecht
16.02.2017
Dr. Silvia Lang

Bundesarbeitsagentur erleichtert Abschluss von Aufhebungsverträgen

Arbeitsrecht
30.01.2017
Dr. Silvia Lang

Massenentlassung: Arbeitnehmer in Elternzeit dürfen nicht benachteiligt werden

Arbeitsrecht
ältere Artikel
neuere Artikel

Themen

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Arbeitsrecht
  • Art. 29-Gruppe
  • Äußerungsrecht
  • Automotive
  • Bankrecht
  • BDSG
  • Beschäftigtendatenschutz
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Betriebsvereinbarungen
  • Blockchain
  • Brexit
  • Compliance
  • Corporate
  • Cross-Border Investigations
  • Crowdfunding
  • Datenschutz
  • Datenschutzaufsicht
  • Datenschutzbeauftragter
  • Datensicherheit
  • Digital Single Market
  • DSGVO
  • Düsseldorfer Kreis
  • E-Commerce
  • Energie
  • EU Recht
  • EU-Datenschutz-Grundverordnung
  • Gesundheitsdaten
  • Glücksspielrecht
  • Haftung
  • Hotels
  • Immobilienwirtschaft
  • Industrie 4.0 | IoT
  • Insolvenzrecht
  • Interne Ermittlungen
  • IT
  • Kapitalmarkt
  • Kartellrecht
  • Kundendatenschutz
  • Life Sciences
  • Markenrecht
  • Matrix-Strukturen
  • Medienrecht
  • Mergers & Acquisitions
  • Offshore-Wind
  • Patente
  • Payment
  • Private Equity
  • Produkthaftung
  • Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit
  • Prozessrecht
  • Sanierung und finanzielle Restrukturierung
  • Steuerrecht
  • Störerhaftung
  • Strafrecht
  • TK-Recht
  • Unternehmensermittlungen
  • Urheberrecht
  • Venture Capital
  • Vorstandshaftung
  • Wettbewerbsrecht
  • Zahlungsdiensterecht

Autoren

  • Sabine Adams
  • Kathrin Aigner, LL.M. (Univ. of Texas at Austin)
  • Dr. Maximilian Baier
  • David Bamberg
  • Dr. Wolf-Tassilo Böhm
  • Christine Borries (geb. Ede), LL.M.
  • Ruth Maria Bousonville
  • Isabelle Brams
  • Dr. Tim Oliver Brandi, LL.M. (Columbia)
  • Ina Brock
  • Johanna Brock-Wenzek
  • Dr. Michael Dettmeier
  • Dr. Ingmar Dörr
  • Andreas Doser
  • Yvonne Draheim, LL.M./Univ. Stellenbosch
  • Dr. Andreas Eggert
  • Julia Ehrmann
  • Dr. Fabian Ernst
  • Dr. Tobias Faber
  • Sebastian Faust
  • Dr. Benjamin Fekonja, LL.M.
  • Julia Fiedler, LL.B.
  • Tobias Flasbarth
  • Dr. Thomas Frank
  • Justus Frank, Maître en droit, LL.M.
  • Markus Franken, LL.M. (Auckland)
  • Dr. Patrick Fromlowitz, LL.M. (Edinburgh)
  • Katharina Fürtjes
  • Dr. Sabrina Gäbeler
  • Dr. Heiko Gemmel
  • Anthonia Ghalamkarizadeh, MJur (Oxford)
  • Dr. Carolin Gierth
  • Johannes Groß
  • Sabrina Handke
  • Dr. Leif H. Hansen
  • Dr. Henrik Hanßen
  • Matthias Hirschmann, LL.M. (LSE)
  • Dr. Lisa Hofmeister
  • Dr. Ina Hoppach
  • Peter Huber
  • Ulrike Janssen
  • Dr. Tim Gero Joppich
  • Dr. Tobias Kahnert, M.Jur. (Oxford), LL.B.
  • Thorsten Klinger
  • Dr. Alexander Koch
  • Dr. Nadine Kramer
  • Nico Kuhlmann
  • Dr. Silvia Lang
  • Moritz Langemann
  • Dr. Michael Leistikow
  • André Lohde
  • Hogan Lovells
  • Dr. Moritz Maier
  • Katrin Maily
  • Dr. Andreas H. Meyer, LL.M. (I.U.)
  • Dr. Lars Mohnke
  • Dr. Kerstin Neighbour
  • Malte Neumann
  • Dr. Ingrid Ohmann-Sauer
  • Olexiy Oleshchuk
  • Eva-Maria Patt
  • Dr. Fabian Pfuhl, LL.M. (Auckland)
  • Dr. Nils Rauer, MJI
  • Dr. Alexander Reetz, LL.M. I.P. (University of Aberdeen)
  • Dr. Christian Reichmann, LL.M. (Victoria University Wellington)
  • Sabine Reimann
  • Dr. Richard Reimer
  • Dennis Reisich
  • Dr. Reimo Richarz
  • Martin Richter
  • Stefan Richter
  • Dr. Thomas Richter
  • Christian Ritz, LL.M. (USYD)
  • Anne Schmitt
  • Dr. Mathias Schönhaus
  • Dr. Falk Schöning
  • Matthes Schröder
  • Dr. Stefan Schuppert, LL.M. (Harvard)
  • Dr. Eckard Schwarz
  • Dr. Marc Schweda
  • Jan Philipp Sparenberg
  • Carolin Stadtaus
  • Dr. Steffen Steininger, M.Jur. (Oxford)
  • Martin Strauch, LL.M. (Edinburgh)
  • Manuel Strelitz
  • Dr. Lukas Ströbel
  • Michael Strotmann
  • Dr. Martin Sura
  • Dr. Werner Thienemann
  • Dr. Christian Tinnefeld
  • Dr. Heiko Tschauner
  • Hubertus Weber
  • Marc P. Werner, LL.M. (Miami)
  • Elena Wiese
  • Dr. Christoph Wünschmann, LL.M. (UCL)
  • Tim Wybitul
  • Dr. Clemens Ziegler

Über diesen Blog

Hier bloggen die Partner und Anwälte von Hogan Lovells in Deutschland über aktuelle Rechtsthemen und Neuigkeiten aus unserer Sozietät. Wir freuen uns über Ihren Besuch. Wenn Sie automatisch über neue Artikel informiert werden möchten, abonnieren Sie doch unsere RSS-Feeds oder E-Mail Alerts.

Archiv

  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014

Bleiben Sie in Kontakt

  • hoganlovells.de hoganlovells.de
  • twitter.com/HLGermany twitter.com/HLGermany
  • XING XING
  • Blog abonnieren Blog abonnieren
Urheberrecht © 2018, Hogan Lovells. Alle Rechte vorbehalten.
Unternehmensblog

Alle Rechte vorbehalten. "Hogan Lovells" oder die "Sozietät" ist eine internationale Anwaltssozietät, zu der Hogan Lovells International LLP, Hogan Lovells US LLP und ihnen nahestehende Gesellschaften, die jeweils eigene Rechtspersönlichkeit besitzen, gehören. Anwaltswerbung. Vorherige Ergebnisse garantieren keinen ähnlichen Ausgang.

Impressum | Datenschutzbestimmungen | Disclaimer

Hogan Lovells International LLP
Atlantic House | Holborn Viaduct
London EC1A 2FG
Vereinigtes Königreich

Tel: +44 20 7296 2000
Fax: +44 20 7296 2001

Hogan Lovells US LLP
555 Thirteenth Street, NW
Washington, DC 20004
USA

Tel: +1 202 637 5600
Fax: +1 202 637 5910