
- E-Mail:
- Telefon:
- Arbeitsrecht / Hamburg
- eckard.schwarz@hoganlovells.com
- +49 40 419 93 224
- » zur Autorenseite

- E-Mail:
- Telefon:
- Arbeitsrecht / Hamburg
- matthes.schroeder@hoganlovells.com
- +49 40 419 93 0
- » zur Autorenseite

- E-Mail:
- Telefon:
- Arbeitsrecht / München
- lars.mohnke@hoganlovells.com
- +49 89 290 12 227
- » zur Autorenseite

- E-Mail:
- Telefon:
- Datenschutz und Datensicherheit, IT-Recht, Internetrecht, Urheberrecht / Hamburg
- christian.tinnefeld@hoganlovells.com
- +49 40 41993 238
- » zur Autorenseite

- E-Mail:
- Telefon:
- Litigation / München
- nicole.boek@hoganlovells.com
- +49 89 29 01 20
- » zur Autorenseite
Impfen am Arbeitsplatz – Rechtsprobleme der Corona-Schutzimpfung durch Arbeitgeber
Der Impfprozess in Deutschland nimmt aus Arbeitgebersicht viel zu langsam an Fahrt auf, haben diese doch ein hohes Interesse an der Stabilität von Produktions- und Dienstleistungsprozessen. Zudem wollen Arbeitgeber lange individuelle Abwesenheiten durch An- und Abreisen zum impfenden Arzt, Wartezeiten etc. vermeiden. Deshalb streben viele Arbeitgeber Corona-Schutzimpfungen im eigenen Betrieb oder in eigener Regie an, genau wie die Grippeschutzimpfungen, die vielerorts schon seit langer Zeit betriebsintern durchgeführt werden. Gleichzeitig hat die öffentliche Hand ein hohes Interesse daran, den Prozess zu beschleunigen und tatkräftige Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die Einschaltung von Betriebsärzten ist in den gesetzlichen Grundlagen zur flächendeckenden Impfung in Deutschland schon vorgesehen.