
- E-Mail:
- Telefon:
- Kartellrecht und Regulierung / Brüssel
- falk.schoening@hoganlovells.com
- +32 2 505 0911
- » zur Autorenseite

- E-Mail:
- Telefon:
- Kartellrecht / Düsseldorf
- sebastian.faust@hoganlovells.com
- +49 211 13 68 0
- » zur Autorenseite

- E-Mail:
- Telefon:
- Kartellrecht / Brüssel
- stefan.kirwitzke@hoganlovells.com
- +32 2 505 09 11
- » zur Autorenseite
Jetzt wird’s ernst
Bundesregierung untersagt Erwerb eines Technologieunternehmens durch chinesischen Erwerber
Die Kontrolle ausländischer Investitionen ist schon länger zu einem Schlüsselfaktor bei M&A-Transaktionen geworden. In 2020 hat sich dieser Trend noch verstärkt. Eine große Zahl von EU-Mitgliedsstaaten haben Kontrollregelungen für ausländische Investitionen eingeführt oder ihre bestehenden Vorschriften verschärft. Jetzt kommen sie zunehmen zum Einsatz: In dieser Woche hat Deutschland eine geplante Übernahme durch chinesische Investoren untersagt. Besonders pikant: der Entwurf der Verbotsentscheidung ist an die Medien durchgesickert und ermöglicht Einblicke aus erster Hand zur Haltung der Bundesregierung gegenüber chinesischen Investoren.